Das «Forschungsnetzwerk Schulsprachdidaktik | nets21» ist ein Zusammenschluss von Pädagogischen Hochschulen und Universitäten der Deutschschweiz. Es besteht aus (Nachwuchs-) Wissenschaftler:innen verschiedener Disziplinen, die zum Thema «Schulsprachdidaktik» forschen und lehren. Das nets21 versteht sich als intra- und interdisziplinär-fachdidaktisches Forschungsnetzwerk, das gemeinsame Forschungsperspektiven und Strukturen entwickeln möchte. Es wurde bis 2025 durch PgB-gebundene Gelder von swissuniversities teilfinanziert.

Während der Förderperiode fanden Winter- und Sommertagungen statt, an denen aktuelle Themen und Forschungsprojekte diskutiert wurden. Ausserdem wurden in regelmässigen Abständen Forschungskolloquiuen angeboten. Diese werden über die Projektperiode hinaus weitergeführt. Ziel ist es, den sprachdidaktischen Nachwuchs zu fördern und den damit einhergehenden innerfachdidaktischen Forschungsdiskurs zu konsolidieren. Das nets21 ist seit 2025 Kooperationspartner des Vereins „Fachdidaktik Deutsch“ (fdd).

Veranstaltungen 2025

Kolloquium 11
Projektpräsentationen

22.Oktober 2025
15.15-18.45 Uhr
PH Zürich, LAB-G016

Dilan Cümen (PH Bern):
«Also ich helfe sie manchmal beim ABC Schreiben und manchmal bei

Mathematik.» – Geschwister als Lernbegleiter:innen

Sinja Ballmer, Jonathan Tadres, Judith Kreuz, Nadine Nell & Sabrina

Roggenbau (PH Zug):

Transparente Anforderungen an die Sprachkompetenzen angehender

Lehrpersonen an Deutschschweizer PHs: Stand der Diskussionen

Kolloquium 10
Schreiben lernen

10. Juni 2025
15.15-18.45 Uhr
PH Zürich

Larissa Greber (PH Zürich):
Umgang mit (silbischem) Schriftwissen am Schulanfang
 

Martina Conti (PH St. Gallen):
Überblick über digitale Schreibförderansätze auf Primarstufe (4.-6. Klasse): Arbeitsprozess zur Erstellung eines systematischen Reviews

Kolloquium 9
Mündliche Leistungssituationen

15. April 2025
15.15-18.45 Uhr
PH Zürich

Judith Kreuz, Nadine Nell-Tuor, Stefan Hauser (PH Zug)
Mündliche Prüfungs- und Leistungssituationen an der Pädagogischen Hochschule. Gesprächsanalytische und hochschuldidaktische Perspektiven (MüLei)

Nicole Ackermann (PH Zürich):
Portfolio in der beruflichen Bildung

Kooperation mit dem fdd

Seit 2025 ist das Forschungsnetzwerk Schulsprachdidaktik | nets21 Kooperationspartner des Vereins "Fachdidaktik Deutsch" (fdd).

Wenn Sie über Veranstaltungen und Aktivitäten des nets21 informiert werden möchten, werden Sie Mitglied beim fdd:
Durch eine Mitgliedschaft beim fdd erhalten Sie alle Informationen ganz praktisch über den fdd-Newsletter direkt in Ihre Mailbox.

Werden Sie Mitglied

fdd_logo_weiss_1.png
frame_1.png
frame_2.png
frame_3.png
frame_4.png
frame_5.png
frame_6.png
frame_7.png
frame_8.png