
Das «Forschungsnetzwerk Schulsprachdidaktik | nets21» ist ein Zusammenschluss von fünf Pädagogischen Hochschulen und zwei Universitäten der Deutschschweiz. Es besteht aus (Nachwuchs-)Wissenschaftler:innen verschiedener Disziplinen, die zum Thema «Schulsprachdidaktik» forschen und lehren. Das nets21 versteht sich als ein interdisziplinär-fachdidaktisches Forschungsnetzwerk, das gemeinsame Forschungsperspektiven und Strukturen entwickeln möchte. Es wurde bis 2025 durch PgB-gebundene Gelder von swissuniversities teilfinanziert. Während der Förderperiode fanden Winter- und Sommertagungen statt, an denen aktuelle Themen und Forschungsprojekte diskutiert wurden. Ausserdem wurden in regelmässigen Abständen Forschungskolloquiuen angeboten. Diese werden über die Projektperiode hinaus weitergeführt. Ziel ist es, den sprachdidaktischen Nachwuchs zu fördern und den damit einhergehenden innerfachdidaktischen Forschungsdiskurs zu konsolidieren. Das nets21 ist seit 2025 Kooperationspartner des Vereins „Fachdidaktik Deutsch“ (fdd).
Veranstaltungen
Forschungskolloquien
An den Forschungskolloquien erhalten Interessierte die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte vorzustellen und gemeinsam mit den Teilnehmenden aus Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Praxis zu diskutieren.
Forschungskolloquien 2025
02.06. / 22.10. | 15.15-18.45 Uhr | PH Zürich (t.b.a)
Informationen und Anmeldung: judith.kreuz@phzg.ch
Sommertagungen
An den mehrtägigen Sommertagungen fanden Vorträge und Diskussionen mit Vertreter:innen verschiedener Fachdidaktiken statt. Wechselweise wurden entweder methodische Workshops angeboten oder es fanden Datensitzungen statt, in denen konkrete Unterrichtsprozesse aus der Perspektive verschiedener Fachdidaktiken analysiert wurden.
Mit Beendigung der Projektlaufzeit finden ab 2025 keine (eigenen) Sommertagungen mehr statt. Einzelne nets21-Angebote gibt es im Rahmen der fdd-Konferenzen.
Wintertagungen
Die Wintertagungen dienen der Programmgruppe zur Konzeption und Planung der Sommertagungen. Die Teilnahme an einem Fachvortrag sowie der informelle Austausch beim gemeinsamen Apéro standen auch den übrigen Mitgliedern offen.
Mit Beendigung der Projektlaufzeit finden ab 2025 keine Wintertagungen mehr statt.
Mitglied werden
Durch eine Mitgliedschaft erhalten Sie alle Informationen zu Aktivitäten des nets21 sowie des fdd. Auskünfte und Anmeldungen bei: judith.kreuz@phzg.ch